Angebotene Produkte
Holzhacker | Woodcracker | Allzweckhallen | Mobile Tankanlagen

Holzhacker von Eschlböck
Hier finden Sie die von uns angebotenen Holzhacker. Die Hacker von Eschlböck sind Holzhackmaschinen der Extra-Klasse. Besonders großen Wert legen wir dabei auf die ausgezeichnete Qualität und Langlebigkeit.
Trommelhacker und Scheibenhacker im Angebot
Die hier angebotenen Holzhackmaschinen sind je nach Größe mit Trommel- bzw. Scheibenhacksystem ausgestattet.
- Trommelhacker
- Scheibenhacker
Der Unterschied zwischen Scheiben- und Trommelhacker
Die Zerkleinerung des Hackgutes erfolgt bei beiden Systemen mit einen sich drehenden Hackrotor, auf dem die Messer bzw. Klingen angeordnet sind.
Beim Eschlböck Scheibenhacker geht der Antrieb direkt zur Rotorwelle. Die Messer sind auf dem Hackrotor 90 Grad zur Rotorwelle angeordnet. Somit wird an der Außenkante der Messerschneide mehr Kraft zum Schneiden benötigt, als an der Innenkante der Schneide. Das ist einer der Gründe, warum beim Scheibenhacker im Vergleich zum Trommelhacker im Verhältnis mehr Antriebsleistung benötigt wird. Aus unserer Erfahlung machen nur Scheibenhacker mit kleinem Einzug (Biber 2 bis 15 cm, Biber 3 bis 21 cm) praktisch Sinn, da der Kraftbedarf für einen großen Scheibenhacker überdimensional groß ist.
Beim Eschlböck Trommelhacker geht der Antrieb über eine Keilriementransmission zur Rotorwelle. Die Keilriemen dämpfen die Schläge des Rotors etwas ab, was den Antriebsstrang schont. Die Messer bzw. Schnellwechselklingen sind am Rotor parallel zur Rotorwelle im gleichen Abstand angeordnet. Somit wird an jedem Punkt der Messer- bzw. der Klingenschneide die gleiche Kraft benötigt. Deshalb macht bei größerem Einzug ein Trommelhacker wirklich Sinn.
Gerne beraten wir im Detail weiter.
Bitte einfach anrufen.
Professionelle Beratung mit langjähriger Erfahrung
Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen und Ersatzteile
Finanzierung | Mietkauf | Leasing
Bei allen Produkten setzen wir auf Langlebigkeit

Woodcracker von Westtech
Liegen gebliebenes Material kann vom Boden aufgesammelt werden. Aufgebaute Greifer ermöglichen das gleichzeitige Verladen des Materials zur weiteren Verarbeitung (Abtransport, Zuführen in Schredder) und Manipulation.
Die Besonderheit der Woodcracker Maschinen liegt in ihrem individuellen, variablen Einsatzgebiet. Durch die Systembauweise kann die Breite des Rechens variabel auf die Einsatzfläche angepasst werden und Zusatzaggregate können je nach Bedarf aufgebaut werden.
- Wartungsarme Maschinen
- Ersatzteile lange verfügbar
- Zuverlässige Technologie
Energienutzung aus Biomasse
Durch den ständig wachsenden Anteil an Kraftwerken, die mit Hackschnitzeln betrieben werden, gibt es bereits Regionen, in denen der Rohstoff Energieholz aus der Land- und Forstwirtschaft knapp wird. Da sich dieser Trend der Energienutzung aus Biomasse weiter fortsetzt, muss man sich nach neuen Rohstoffquellen umsehen.
Dazu gehört auch der Wurzelstock, der bisher eher eine untergeordnete Rolle eingenommen hat. Bisher wurden beim Entfernen die Wurzeln mit einem Bagger ausgegraben und mit langsam laufenden Zerkleinerungsanlagen gebrochen. Dieses Verfahren wird durch die Woodcracker Familie vereinfacht.
Höchstqualität | Zuverlässig und stabil
Einfache Bedienung | Schnelle und sichere Bedienung
Maximal Flexibel | Viele Aufbauteile verfügbar
Geringer Verschleiß | Wartungsarm und ausgeklügelt

Allzweckhallen
Als besonderes Merkmal gilt die Widerstandsfähigkeit gegen Witterung und äußere Einflüsse. Das Grundgerüst besteht deshalb aus galvanisiertem Stahlrohr, welches im Sendzimir-Verfahren nach der Norm NR EN 1034 6 und hergestellt wird. Die Abdeckplane hat eine lange UV-Beständigkeit.
Größe und Ausstattung der Allzweckhallen werden dem jeweils geplanten Verwendungszweck angepasst.
- Maschinenunterstand
- Heu-und Strohlagerung
- Holzlagerung
- Schüttgutlager (Hackschnitzel)
- Tierunterstand auf der Weide und auch als Stall

Mobile Tankanlagen
Für die mobile Betankung von Fahrzeugen bieten wir Tankanlagen für Diesel und AdBlue an.
Mobile Tankanlagen aus Polyethylen bieten Ihnen Flexibilität und zudem können Sie die Behälter jetzt auch mit dem neuen Kraftstoff Adblue betanken, statt ausschließlich mit Diesel und Biodiesel.
Unsere mobilen Tankanlagen haben bis zu 960L Tankvolumen und ein optionales Zählwerk, welches Ihnen die Möglichkeit gibt Ihren Verbrauch genau im Auge zu behalten.
- Diesel und AdBlue
- Tanken vor Ort
- Optionales Zählwerk